01/04/2025 0 Kommentare
Stimme für die Interessen junger Menschen
Stimme für die Interessen junger Menschen
# Neuigkeiten

Stimme für die Interessen junger Menschen
Erster Jugendkonvent in Bochum tagte
Junge Menschen sollen aktiv mitgestalten und mitentscheiden können – das ist ein Grundwert der Kinder- und Jugendarbeit in der Evangelischen Kirche in Bochum und einer der Gründe, weshalb im März der erste Jugendkonvent in Bochum stattfand. Rund 30 Menschen waren dafür an einem Samstagmittag ins Lutherhaus in Altenbochum gekommen, die Mitglieder des synodalen Jugendausschusses sowie Delegierte der Kirchengemeinden, um gemeinsam über die Arbeit für Kinder und Jugendliche zu beraten.
Schnell wurde deutlich: Wie Menschen auf Kirche schauen und was Kirche für sie bedeutet, kann ganz unterschiedlich aussehen: Die Bilder von Kirche sind genauso verschieden wie die 13 Kirchengemeinden in Bochum, die von den Delegierten auf Plakaten vorgestellt wurde, und wie die Menschen, die beim Konvent zusammenkamen. Genauso deutlich wurde an diesem Nachmittag aber auch: Bei aller Unterschiedlichkeit gibt es mindestens eine Gemeinsamkeit, nämlich den Wunsch, die Kinder- und Jugendarbeit in Bochum voranzubringen und sich aktiv für sie einzusetzen. „Jugendarbeit ist systemrelevant für Kirche“, fasste es Rainer Blauth, Leiter des Jugendreferats zusammen.
Nach einer Runde Bingo zum gegenseitigen Kennenlernen beschäftigte sich der Konvent mit dem Schwerpunktthema Partizipation. Wie können die Interessen und die Wünsche von jungen Menschen in Kirche gehört und umgesetzt werden? Wie gelingt es, Kinder und Jugendliche teilhaben zu lassen und ihnen eine Stimme zu geben?
Der Jugendkonvent ist ein Mittel dazu. Jede Gemeinde in Bochum entsendet zwei Personen zwischen 14 und 27 Jahren in dieses Gremium, das die Interessen von jungen Menschen im Kirchenkreis vertritt. Daneben dient der Konvent auch als Informations- und Kommunikationsplattform und fördert so die Vernetzung innerhalb der Evangelischen Kirche in Bochum. Nicht zuletzt dient er als Bindeglied – in den Kirchenkreis, zur Bochumer Synode, aber auch in die Landeskirche hinein: So stand auf der Tagesordnung auch die Wahl einer Person als Vertreterin oder Vertreter auf der Vollversammlung der Evangelischen Jugend von Westfalen.

Der Konvent dient auch dem gegenseitigen Austausch und der Vernetzung innerhalb der engagierten Menschen in der Kinder- und Jugendarbeit in Bochum. Foto: Kirchenkreis
Kommentare