03/04/2025 0 Kommentare
Besuch in der Melanchthonkirche
Besuch in der Melanchthonkirche
# Neuigkeiten

Besuch in der Melanchthonkirche
Grundschulkinder erkunden den Kirchenraum
Jeden Freitagnachmittag erkunden die Kinder der Stadtteil-AG den Stadtteil rund um ihre Offene Ganztagsschule Brüder-Grimm. Spielplätze oder ein Besuch im Rechener Park, das Bergmannsheil und Schauspielhaus, Friedhöfe, Läden und Cafés – viele Orte haben die Kinder der 3. und 4. Klassen schon genauer unter die Lupe genommen. Im Februar stand ein spannender Besuch in der Melanchthonkirche an der Königsallee auf dem Programm.
Organisiert wurde der Besuch von Yvonne Koch, Iris Malinowski und vor allem Jan Tomischat, der an der Evangelischen Hochschule Gemeindepädagogik studiert und unter anderem Mitglied der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche von Westfalen ist. Begrüßt wurde die Gruppe – rund 40 Kinder der dritten und vierten Klassen und sechs Erwachsene – in der Melanchthonkirche von Diakonin i.A. Katja Roßbach-Blauth. Zunächst noch in Alltagskleidung erfolgte schnell eine erste „Verwandlung“, als sie ihren Talar, die Amtskleidung von Pfarrerinnen und Pfarrern, überzog. Jan Tomischat streifte sich Sakko und Stola als liturgisches Erkennungszeichen über.
Nach einigen einführenden Informationen – wer war eigentlich Melanchthon? Was gibt es alles in einer Kirche? Und wie verhalte ich mich richtig? – war Zeit für den wichtigsten Programmpunkt des Besuchs: Eine Kirchen-Rallye.
In neun Kleingruppen beantworteten die Kinder Fragen zum Kirchenraum. „Es war sehr schön zu beobachten, wie die Kinder und auch die Erwachsenen durch den Kirchraum gingen, mit offenen und neuen Augen, begeistert für den Bau, die Atmosphäre und allgemein das Miteinander in diesem Moment“, berichtet Jan Tomischat. Nach einer Pause und einer kleinen Stärkung war Zeit für Musik: Jan Tomischat spielte auf der Orgel und die Kinder lauschten aufmerksam und gespannt diesem großen und für manche Ohren auch unbekannten Instrument.
Zum Abschied gab es für alle Kinder etwas Süßes und für alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher einen konfessionsübergreifenden Segen. Das Team der OGS bedankte sich herzlich bei der Gemeinde für die Möglichkeit, den Kindern die Melanchthonkirche auf diese Weise näherbringen zu können. „Die Kinder konnten viele neue Ideen, Gedanken und Erfahrungen von dem Besuch mitnehmen. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Aktivitäten in der Zukunft.“


Kommentare